top of page

FASZINIERENDE WELT DER BIENEN

Wie lebt ein Bienenvolk? Was zeichnet eine Bienenkönigin aus und was machen Arbeiterinnen und Drohnen den ganzen Tag? Oder möchtest du wissen, weshalb Bienen ab und zu ausschwärmen oder wie Honig entsteht? Unsere Bienen-Exkursion führt uns in ein kleines Waldstück bei Wilen, wo wir Melanie Schmid und ihren Vater Reto besuchen, Imker aus Leidenschaft. Aus nächster Nähe dürfen wir das tüchtige Treiben ihrer Bienen beobachten und erfahren, weshalb Bienen für die Natur und für uns Menschen so wichtig sind. 

Leicht, T1

Leicht

3 Stunden

Kondition
Wanderzeit
Technik

2 Kilometer

50 Meter

50 Meter

Länge
Aufstieg
Abstieg

Datum

Mittwoch, 9. Juli 2025 

 

Treffpunkt

13.30 Uhr, Bahnhof Wilen bei Wollerau

 

Ende

Etwa 16.30 Uhr, Bahnhof Wilen bei Wollerau 

 

Route

Kurzer Spaziergang (ca. 15 Minuten) zum Bienenwagen von Melanie und Reto. Es besteht auch die Möglichkeit, sich für eine Wanderung ab Rapperswil-Jona nach Wilen anzumelden, inklusive anschliessender Bienen-Exkursion. Siehe Entdeckertouren. 


Verpflegung

Zwischenverpflegung und Getränke aus dem Rucksack.

 

Ausrüstung und Anforderungen

Helle Kleidung (lockt Bienen weniger an), bequeme Schuhe, ev. Sonnen- oder Regenschutz. Wichtig ist zudem, dass keine Parfums oder parfümierte Haarsprays oder Cremen benutzt werden.

 

Kosten 

CHF 45.–

 

Weitere Informationen

Bienen sind Tiere, die wir Menschen nicht kontrollieren können. Es kann daher nicht verhindert werden, dass Bienen stechen. Je nach körperlicher Verfassung und persönlicher Empfindlichkeit kann ein Bienenstich Schmerzen, Rötungen, Schwellungen, Unwohlsein, Kreislaufprobleme oder auch allergische Schockzustände auslösen. Daher ist es wichtig, dass du uns im Voraus über allfällige Allergien informierst!  

 

Teilnehmerzahl

Mindestens 3, maximal 12 Personen

 

Anmeldung

Bis Sonntag, 6. Juli 2025 

Leidest du an Allergien?
Ja
Nein
bottom of page