top of page

PISCHA – EIN BERG FERNAB DES TRUBELS  

Hast du genug von Mainstream und Pistenhektik? Dann komm mit mir auf Pischa! Hier gibt es keine präparierten Pisten, dafür viel Platz für andere Wintersportarten. Von Davos aus erreichen wir nach einer kurzen Busfahrt die Talstation der Pischabahn am Flüelapass. Mit etwas Glück erwartet uns oben bei der Bergstation eine tiefverschneite Winterlandschaft. Dann geht's los. Mit den Schneeschuhen stapfen wir durch den Schnee und geniessen dabei die Aussicht auf die herrliche Bergwelt. In der Mäderbeiz, einem gemütlichen Berggasthaus, machen wir natürlich einen Zwischenhalt und stärken uns nach Lust und Laune für das letzte Teilstück zurück ins Tal.

Leicht, WT1–WT2

Leicht 

2 Stunden

Kondition
Wanderzeit
Technik

4 Kilometer

60 Meter

680 Meter

Länge
Aufstieg
Abstieg

Datum

Freitag, 2. Januar 2026    

Oder am Datum deiner Wahl – ruf mich einfach an.

 

Treffpunkt

10.15 Uhr, Davos Dorf, Bahnhof 

 

Ende

ca. 16 Uhr, Davos Dorf, Bahnhof 

Route

​Pischa (2481) – Flüelamäder (2006) – Dörfji –  Talstation Pischa (1799)  

Verpflegung

Zwischenverpflegung (Getränke und Snacks) aus dem Rucksack. Zur Mittagszeit sind wir in der Mäderbeiz. Wer möchte, kann hier gerne einen Mittagsimbiss geniessen oder das Herz mit hausgemachtem Kuchen und einer Tasse Tee erwärmen.

 

Anforderungen

Diese Tour eignet sich für alle, die den Winter lieben und etwas Bewegung sowie die Ruhe der Natur suchen. Es braucht absolut keine Vorkenntnisse. Die Route führt fast nur talabwärts Richtung Talstation am Flüelapass. 

Ausrüstung 

  • Wintertaugliche Kleider sowie hohe Schuhe (Winterschuhe oder warme Wanderschuhe)

  • Schneeschuhe und Stöcke (kann gemietet werden)

  • Ev. kleine Zwischenverpflegung für unterwegs 

  • Sonnenschutz (Brille, Sonnencreme etc.)

Kosten

CHF 90.– pro Person

Im Preis inbegriffen sind folgende Leistungen:

  • Busticket Davos Dorf – Pischa Talstation – Davos Dorf 

  • Fahrt mit der Luftseilbahn Pischa hoch zur Bergstation

  • Geführte Schneeschuhtour durch ausgebildete Wander- und Schneeschuhtourenleiterin SWW (Schweizer Wanderwege), inklusive Natur- bzw. Kulturvermittlung

Nicht inklusive sind das Mittagessen in der Mäderbeiz sowie allfälliges Mietmaterial. 

​Mietmaterial

​Es wäre schade, wenn du auf die Tour verzichten würdest, nur weil dir die empfohlene Ausrüstung fehlt. Gerne kann ich dir das folgende Mietmaterial besorgen und mitbringen: 

  • Schneeschuhe und Stöcke: CHF 25.– pro Tag   

 

Weitere Informationen

Der Treffpunkt ist gut mit ÖV erreichbar.  
www.sbb.ch

 

Teilnehmerzahl

Mindestens 4, maximal 10 Personen

 

Anmeldung

Bis Mittwoch, 31. Dezember 2025     

bottom of page